Steuerberatung für den Garten- & Landschaftsanbau

Vom Pflanzenverkauf bis zur Landschaftspflege – wir kennen die steuerlichen Besonderheiten des Garten- und Landschaftsbaus. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Optimierung Ihrer Steuerlast und helfen Ihnen, die finanziellen Aspekte Ihres Unternehmens effizient zu managen.
Kostenlosen Termin vereinbaren

Hierbei können wir Ihnen helfen

Betriebs- und Fahrzeugkosten

Ob Bagger, Rasenmäher oder Transportfahrzeuge – die richtige steuerliche Behandlung Ihrer Betriebsausstattung kann erhebliche Einsparungen bringen. Wir beraten Sie zu den besten Abschreibungsmodellen, Leasingoptionen und möglichen Förderungen, um Ihre Liquidität zu sichern.

Umsatzsteuer & Sonderregelungen

Je nach Art Ihrer Dienstleistungen gelten im Garten- und Landschaftsbau unterschiedliche Umsatzsteuersätze, die korrekt angewendet werden müssen. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechnungen steuerlich korrekt auszustellen und Fallstricke bei der Steuererklärung zu vermeiden.

Steuerliche Vorteile für saisonale Auftragslagen nutzen

Viele Betriebe im Garten- und Landschaftsbau unterliegen saisonalen Schwankungen, was sich auch steuerlich auswirkt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Schwankungen bei der Steuerplanung berücksichtigen und finanzielle Engpässe vermeiden können.

Betriebsmittel clever abschreiben und Kosten reduzieren

Bagger, Maschinen und Fahrzeuge sind unverzichtbare Investitionen im Garten- und Landschaftsbau – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese steuerlich optimal abschreiben und von staatlichen Förderungen profitieren können.

Steuerliche Vorteile für Handwerksleistungen und Saisonbetriebe

Saisonale Einnahmen und unterschiedliche Steuersätze für Handwerksleistungen erfordern eine durchdachte Steuerstrategie. Wir unterstützen Sie dabei, alle steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen und wirtschaftlich stabil zu bleiben.

Wir bieten auch für andere Gebiete eine Beratung an.